HessenTREND Oktober 2022
Repräsentative Studie im Auftrag des HR
Wichtigste Probleme in Hessen: Energie, Schule und Mobilität
Die sich verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen die Energie-, Sozial- sowie die Haushalts- und Finanzpolitik in Deutschland vor massive Herausforderungen und bewegen auch die Bürgerinnen und Bürgern in Hessen. Nach 9 Prozent im März benennen aktuell 29 Prozent (+20 Prozentpunkte) der Wahlberechtigten die Energiepolitik als größte Herausforderung für die Politik im Land. Fragen der Energiepolitik führen die Problemliste der Hessen damit aktuell an, noch vor schul- und bildungspolitischen Problemen, deren Angang kaum verändert jeder Fünfte (21 Prozent; -2) einfordert. Für fast ebenso viele (19 Prozent, -4) spielen Fragen von Mobilität und Verkehr die wichtigste Rolle, auch wenn sie – ebenso wie Fragen zum Umwelt- und Klimaschutz (15 Prozent; -3) – leicht an Relevanz verloren haben. Deutlich stärker ins Bewusstsein gerückt ist das Thema Flüchtlinge und Migration (12 Prozent; +7). Jeder zehnte sieht hohe Mieten und fehlenden Wohnraum (11 Prozent; +/- 0) als größtes Problem im Bundesland an, für ähnlich viele sind Inflation und Preissteigerungen (9 Prozent; +6) sowie soziale Ungerechtigkeit (9 Prozent; +2) am drängendsten.
Außerdem finden Sie im aktuellen HessenTREND folgende Themen:
- Mehrheit in Sorge vor sinkendem Wohlstand
- Regierungszufriedenheit geht deutlich zurück
- Sonntagsfrage: CDU unverändert stärkste Kraft, Grüne und SPD gleichauf, AfD mit deutlichem Zuwachs
- Wunsch nach CDU-geführter Landesregierung überwiegt weiterhin
- Direktwahlfrage: Miniterpräsident Rhein vor Al-Wazir und Faeser
- Parteikompetenzen: weiterhin Vorteile für die CDU
Bestellen können Sie die vollständige Publikation hier.
Wahlberechtigte Bevölkerung in Hessen
Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
1.161 Befragte
(757 Telefoninterviews und 404 Online-Interviews)
12. bis 15. Oktober 2022
2 Prozentpunkte bei einem Anteilswert von 10 Prozent
3 Prozentpunkte bei einem Anteilswert von 50 Prozent
© infratest dimap
Tweets by @infratestdimap
@ardmoma: Nicht nur die Regierung zögert, auch die Bevölkerung zeigt sich gespalten. Im ARD #DeutschlandTrend spricht sich nur eine knap…