Umfragen & Analysen
Bundesweit
ARD-DeutschlandTREND
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird am Donnerstag für sein europäisches Engagement mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Während in Frankreich die innenpolitische Kritik an Macron... >
ARD-DeutschlandTREND
Die jüngst bekannt gewordenen Vorgänge um Facebook mit der widerrechtlichen Verwendung von Nutzerdaten lassen viele Internetnutzer an der Einhaltung des Datenschutzes im Netz zweifeln. Über die... >
ARD-DeutschlandTREND
Am kommenden Sonntag wird sich mit der Bekanntgabe des Ergebnisses der SPD-Mitgliederbefragung entscheiden, ob es zur Bildung einer Koalition von CDU/CSU und Sozialdemokraten kommt. In der... >
ARD-DeutschlandTREND extra
Mehrheit sieht im Koalitionsvertrag einen vernünftigen Kompromiss Eine Mehrheit der Bürger (55 Prozent) sieht den Koalitionsvertrag als einen vernünftigen Kompromiss der unterschiedlichen Interessen... >
ARD-DeutschlandTREND
Union und SPD verhandeln derzeit über die Bildung einer Großen Koalition. In der Bevölkerung stößt ein solches Bündnis auf ein eher verhaltenes Urteil: 46 Prozent bewerten eine Große Koalition als... >
ARD-DeutschlandTREND
Aus Sicht der Bürger bleibt die Flüchtlingspolitik auch im Jahr 2018 die wichtigste Aufgabe, allerdings hat das Thema im Vergleich zum Vorjahr an Brisanz verloren (27 Prozent, -13 Prozentpunkte).... >
ARD-EuropaTREND
Rund eineinhalb Wochen vor dem Urnengang bleibt die Union weiterhin klar stärkste Kraft. Wenn bereits am nächsten Sonntag Europawahl wäre, kämen CDU und CSU zusammen auf 37 Prozent der Stimmen (-2 im... >
ARD-DeutschlandTREND: Europa
Mehrheit sieht EU-Erweiterung der letzten 10 Jahre kritisch
In den vergangenen zehn Jahren hat die Europäische Union ihre Mitgliederzahl um 13 zusätzliche Länder vor allem aus dem... >
ARD-DeutschlandTREND: Europa
Weiterhin klare Mehrheit für mehr gemeinsame Politik in Europa
Eine verstärkte europäische Integration ist der ausdrückliche Wunsch einer klaren Mehrheit der deutschen Bevölkerung. Zwei von drei... >
ARD-DeutschlandTREND: Europa
Europawahl: Abschaffung der Mandatsschwelle überzeugt Mehrheit nicht
Am 25. Mai findet zum achten Mal die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Nachdem das Bundesverfassungsgericht die vom... >