ARD-DeutschlandTREND
Seit der Ankündigung von Angela Merkel nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren, haben sich eine Reihe von Bewerberinnen und Bewerbern für ihre Nachfolge in Stellung gebracht. Von den drei... >
ARD-DeutschlandTREND
Die schwarz-rote Bundesregierung steckt in einer anhaltenden Ansehenskrise, der Abwärtstrend hat sich bei den Regierungsparteien im vergangenen Monat fortgesetzt. In der Sonntagsfrage verzeichnen... >
ARD-DeutschlandTREND
Ein knappes halbes Jahr nach Amtsantritt äußert sich eine Mehrheit der Bundesbürger weiterhin kritisch über die Arbeit der Bundesregierung. Zwar kann sich das Berliner Kabinett aufgrund der besseren... >
ARD-DeutschlandTREND
Nach dem Rückzug Mesut Özils aus der Fußball-Nationalmannschaft wird verstärkt über das Thema Rassismus in der deutschen Gesellschaft diskutiert. Nach Ansicht von knapp zwei Drittel (64 Prozent) der... >
ARD-DeutschlandTREND
Im Streit der beiden Unionsparteien über die Asyl- und Flüchtlingspolitik haben sich CDU und CSU auf die Einrichtung sogenannter Transitzentren an der deutsch-österreichischen Grenze geeinigt. Die... >
Asyl-Streit in der Union
Der aktuelle Asylstreit der beiden Unions-Parteien hat im Meinungsbild der Bundesbürger Spuren hinterlassen. Zwei Drittel der Deutschen vertreten die Ansicht, die Autorität der Kanzlerin habe in der... >
ARD-DeutschlandTREND
Das Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un wird von einer großen Mehrheit der deutschen Wahlberechtigten positiv gesehen: 84 Prozent finden es gut, dass... >
ARD-DeutschlandTREND
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird am Donnerstag für sein europäisches Engagement mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Während in Frankreich die innenpolitische Kritik an Macron... >
ARD-DeutschlandTREND
Die jüngst bekannt gewordenen Vorgänge um Facebook mit der widerrechtlichen Verwendung von Nutzerdaten lassen viele Internetnutzer an der Einhaltung des Datenschutzes im Netz zweifeln. Über die... >
ARD-DeutschlandTREND
Am kommenden Sonntag wird sich mit der Bekanntgabe des Ergebnisses der SPD-Mitgliederbefragung entscheiden, ob es zur Bildung einer Koalition von CDU/CSU und Sozialdemokraten kommt. In der... >
Wahlforschung
Roberto Heinrich
roberto.heinrich @ infratest-dimap.de
