Umfragen und Analysen
Brandenburg
Repräsentative Studie im Auftrag des rbb
BrandenburgTREND April 2023
Mehrheit unzufrieden mit der Landesregierung, CDU, AfD und SPD Kopf-an-Kopf
Rund eineinhalb Jahre vor der Landtagswahl ist eine Mehrheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger unzufrieden mit der...
Repräsentative Studie im Auftrag des rbb
BrandenburgTREND September 2022
Große Sorge und Unzufriedenheit
Die Energie-Krise bereitet einer Mehrheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger Sorge. Knapp jeder Zweite hat Bedenken, seine Stromrechnung im kommenden Winter...
Repräsentative Studie im Auftrag des rbb
BrandenburgTREND April 2022
Halbzeitbilanz Kenia-Koalition: Lob und Kritik halten sich die Waage
Die Kenia-Koalition aus SPD, CDU und Grünen, die seit Herbst 2019 regiert, stößt zur Mitte der Legislaturperiode auf ein...
infratest dimap Wahlanalyse zur 7. Wahl des Brandenburger Landtags
WahlREPORT Brandenburg 2019
Der infratest dimap WahlREPORT zur 7. Wahl des Brandenburger Landtags gibt Antwort. Mit ihm erhalten Sie eine umfassende Analyse des Urnengangs vom 1. September 2019.
infratest dimap Wahlanalyse zur 6. Wahl des Brandenburger Landtags
WahlREPORT Brandenburg 2014
Der infratest dimap WahlREPORT zur 6. Wahl des Brandenburger Landtags gibt Antwort. Mit ihm erhalten Sie eine umfassende Analyse des Urnengangs vom 14. September 2014.
infratest dimap Wahlanalyse zur 5. Wahl des Brandenburger Landtags
WahlREPORT Brandenburg 2009
Der WahlREPORT analysiert die Stimmung in Brandenburg unmittelbar vor der Wahl. Er beschreibt die wichtigsten Wanderungsbewegungen gegenüber dem Urnengang von 2004. Er erklärt, wie die Parteien in...
infratest dimap Wahlanalyse zur 4. Wahl des Brandenburger Landtags
WahlREPORT Brandenburg 2004
Was begründet das schlechte Abschneiden der CDU und SPD? Warum konnte die PDS erstmals als stärkste Partei aus der Wahl hervorgehen? Warum gelang es FDP und Grünen abermals nicht in den Landtag...
infratest dimap Wahlanalyse zur 3. Wahl des Brandenburger Landtags
WahlREPORT Brandenburg 1998
Warum musste die SPD so herbe Stimmenverluste hinnehmen? Inwieweit konnten CDU und PDS von der Schwäche der SPD profitieren? Wie ist das erfolgreiche Abschneiden der rechtsextremen DVU zu erklären?...