LänderTREND
Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die SPD auf einen Stimmenanteil von 23 Prozent (-1 Prozentpunkt). Angesichts des parteiübergreifend hohen Ansehens der Ministerpräsidentin –... >
LänderTREND
Sonntagsfrage Europawahl: CDU stärkste Kraft in Rheinland-Pfalz
Zwei Wochen vor dem Urnengang zur neunten Direktwahl des Europäischen Parlamentes hätte die CDU in Rheinland-Pfalz 31 Prozent der... >
LänderTREND
Die Landesregierung wird aktuell von der Mehrheit der Rheinland-Pfälzer positiv bewertet, wenn auch mit einem Rückgang im Vergleich zum PoliTREND Rheinland-Pfalz vom Oktober des letzten Jahres: Etwas... >
LänderTREND
CDU im Aufwind, SPD stabil
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist weiterhin die mit Abstand beliebteste Landespolitikerin. Knapp zwei Drittel (64 Prozent, +1 im Vergleich zu März 2017) der... >
LänderTREND
SPD verliert weiter in der Wählergunst, Grüne im Aufwind
Die Landesregierung wird mehrheitlich positiv und noch etwas besser als im Juni bewertet: mehr als die Hälfte der Bürger (57 Prozent, +3) ist... >
LänderTREND
Sonntagsfrage Landtagswahl: SPD verliert deutlich in der Wählergunst und fällt hinter CDU zurück
Trotz der mehrheitlich positiven Bewertung der Landesregierung (54 Prozent zufrieden, 42 Prozent... >
WahlREPORT
Der WahlREPORT analysiert die Stimmung in Rheinland-Pfalz unmittelbar vor der Wahl. Er beschreibt die wichtigsten Wanderungsbewegungen gegenüber dem Urnengang von 2001. Er erklärt, wie die Parteien... >
WahlREPORT
Der WahlREPORT analysiert die Stimmung in Rheinland-Pfalz unmittelbar vor der Wahl. Er beschreibt die wichtigsten Wanderungsbewegungen gegenüber dem Urnengang von 1996. Er erklärt, wie die Parteien... >
LänderTREND
Schwarz-Rot im Bund: weiterhin geteiltes Urteil in Rheinland-Pfalz
Auch nachdem der SPD-Mitgliederentscheid den Weg für eine Fortsetzung der schwarz-roten Koalition in Berlin frei gemacht hat,... >
WahlREPORT
Der WahlREPORT analysiert die Stimmung in Rheinland-Pfalz unmittelbar vor der Wahl. Er beschreibt die wichtigsten Wanderungsbewegungen gegenüber dem Urnengang von 2006. Er erklärt, wie die Parteien... >
Wahlforschung
Anja Miriam Simon
