ARD-DeutschlandTREND April
Berliner Koalitionsverhandlungen: Einigung wird erwartet
CDU/CSU und SPD verhandeln weiter über die Regierungsbildung. Eine Mehrheit der Bürger erwartet, dass man sich am Ende auf ein Bündnis einigen...
ARD-DeutschlandTREND März
Politikerzufriedenheit: Vertrauen in Pistorius, kein Vertrauensvorschuss für Merz
Noch in der Woche nach der Bundestagswahl haben Union und SPD erste Sondierungen zur Regierungsbildung aufgenommen....
ARD-DeutschlandTREND Februar extra 2025 "Nach der Bundestagswahl"
Der Ausgang der Bundestagswahl vom 23. Februar stellt nur wenige Bürgerinnen und Bürger zufrieden. Am Tag nach der Wahl geben sechs von zehn Wahlberechtigten an, über das Ergebnis beunruhigt zu sein....
ARD-DeutschlandTREND Februar II 2025
Wahlpräferenzen zehn Tage vor der Wahl: Union bleibt vorn, kaum Veränderungen zur Vorwoche
Bei den Wahlabsichten ergeben sich nur kleinere Änderungen zur Vorwoche. Die Union liegt mit 32 Prozent...
ARD-DeutschlandTREND Februar 2025
Unions-Vorgehen im Bundestag umstritten, nicht jedoch in den eigenen Reihen
Die Union hat letzte Woche im Bundestag Abstimmungen zur Zuwanderungsbegrenzung initiiert und dafür AfD-Stimmen in Kauf...
ARD-DeutschlandTREND Januar II 2025
Zustimmung für durchgreifende Änderungen in der Migrationspolitik
Die Unions-Forderung nach einer Asylwende hat die Zuwanderungspolitik in den Fokus des Wahlkampfs gerückt. Eine Mehrheit der...
ARD-DeutschlandTREND Januar 2025
Sonntagsfrage: Union schwächer, AfD und SPD etwas besser
Eineinhalb Monate vor der Bundestagswahl stehen die Zeichen in Berlin weiter auf Wechsel. Die Union wäre bei einem aktuellen Wahlgang mit 31...